Analytic

Montag, 1. Juli 2013

TAG 7 - SEO- Hilfreich oder Überflüssig?

Hab ich als Neugründer eines Unternehmens überhaupt die Möglichkeit meine Homepage im Google-Ranking besser zu Positionieren als schon bereits längst etablierte Konkurrenz-Unternehmen?

In der Tat ist es so, dass eine bereits seit langem exisitierende URL bei Google besser angesehen wird. Gründe hier könnten sein, dass die Seite im Laufe der Jahre auf viel (positive) Resonanz gestoßen ist und möglicherweise auch oft verlinkt wurde. Dass dem so ist sind wir uns bewusst. Dennoch stehen die Chancen für den Neugründer nicht schlechter. Denn wir wissen auch, dass Content King ist. Wenn ich persönlich guten und erstklassigen Content produziere, stehen die Chancen exorbitant gut Traffic und Interessengruppen auf meine Seite zu locken.

Das ist der Erste und meiner Meinung nach wichtigste Schritt in Richtung SEO.

Ein weiterer Bestandteil der Optimierung einer Website hat mit der Struktur der Website zu tun.
Eine sinnvoll strukturierte Aufbereitung von Inhalten und eine intelligente Link-Struktur sollten bei der Optimierung einer Website nicht übesehen werden. Viele Suchmaschinen filtern ausschließlich nach diesen Kriterien.

Weitere Faktoren zur Optimierung der Website können zum eigenen Nutzen verbessert und angepasst werden:
  • Titel Tag
  • Metakeyword Tag
  • Sprechende URLs 
  • Anpassung der "Discribtion" im Quelltext
  • Anpassung der "Roboots" im Quelltext
  • Apassung der "Keywords" im Quelltext
  • H1 Überschrift im Quelltext war bisher die wichtigste Überschrift. Mittlerweile geht die Tendenz Richtung H2 Überschrift
  • Alt Tag (Alternativ Text)- Wenn Bild z.B. nicht geladen wird erscheint anstelle des Bildes ein Text
Eine optimierte Seite sollte eine Keyword Dichte zwischen 2-6 % erreichen.

Interessante OM Tools:

z.B. Spider Simulator oder Sitewert führen einen Website check durch- sprich-wie ist die Site aufgebaut bzw. auf was ist die Site optimiert.
Firebugs - Hilft Quelltext von Website zu untersuchen
waybackmachine (web.archive.org) – Wie sah die Website zu welcher Zeit seit der Gründung aus.

Fazit: SEM wenn richtig angewendet ist im heutigen Web 2.0 unabdingbar um sich gegen Mitbewerber zu behaupten und auf Google ein gutes Ranking zu erhalten.



1 Kommentar: