Analytic

Mittwoch, 29. Mai 2013

Tag 7 Twitter als Mikroblogging Plattform

Das Vögelchen mit dem Tweet
#Twitter  ist eine digitale Echtzeit-Anwendung zum Mikroblogging.

Ein Tweet, der max. 140 Zeichen haben darf, ist grundsätzlich öffentlich und wandert somit nach der Veröffentlichung direkt in die Twitterdatenbank. Das macht den ganzen Prozess verglichen mit Facebook insofern einfacher, dass die Privatsphäre-Einstellungen übersichtlicher gestaltet sind.

Immer mehr Unternehmen sehen dabei die Chance mit dem Kunden direkt im Dialog zu stehen, ihm zuzuhören und praktischen individuellen Support zu geben. Unternehmen die auf diese Art und Weise dem Groundswell-Konzept folgen, dürfen zukünftig auf mehr Zufriedenheit ihrer Kunden hoffen, und sich somit auch auf ein kontinuierlich wachsendes Follower-Netz freuen.

Wichtig zu wissen beim Erstellen eines Beitrags (Tweet):

#           -- Hashtag - klassifiziert Themen
@         -- Mention - ist eine Erwähnung eines Mitglieds
^ oder / -- Autorenkürzel
RT        -- Retweet (Message an eigene Follower weitersenden)
D          -- Direktnachricht

Interessante Websites bzw. Twitter Tools dazu:

www.visibletweets.com - Tweetwall mit Hashtagfunktion (z.B. #rrwenda)
(auch denkbar interessant für Events)

www.twazzup.com - geht in Richtung Monitoringtool (Realtime new zu oft geteilten Tweets)
(Influencers, Most active, Latest)

www.justunfollow.com - filtert alle Kontakte heraus, die mir nicht mehr folgen.

Zuguter letzt noch ein Link zur Jahres-Umfrage: Twitter im Detail:

Jahresumfrage-Twitter

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen